logo
Tonglu Wanhe Medical Instrument Co., Ltd.
E-Mail Jay@WanheMedical.com TEL. +8619705060626
Zu Hause > produits > Laparoscopic chirurgische Instrumente >
Wiederverwendbare Absaugnadel aus Schiefer ideal für medizinische Geräte und chirurgische Eingriffe
  • Wiederverwendbare Absaugnadel aus Schiefer ideal für medizinische Geräte und chirurgische Eingriffe
  • Wiederverwendbare Absaugnadel aus Schiefer ideal für medizinische Geräte und chirurgische Eingriffe
  • Wiederverwendbare Absaugnadel aus Schiefer ideal für medizinische Geräte und chirurgische Eingriffe
  • Wiederverwendbare Absaugnadel aus Schiefer ideal für medizinische Geräte und chirurgische Eingriffe
  • Wiederverwendbare Absaugnadel aus Schiefer ideal für medizinische Geräte und chirurgische Eingriffe
  • Wiederverwendbare Absaugnadel aus Schiefer ideal für medizinische Geräte und chirurgische Eingriffe

Wiederverwendbare Absaugnadel aus Schiefer ideal für medizinische Geräte und chirurgische Eingriffe

Einzelheiten zum Produkt
Modell Nr.:
HF2013
Transportpaket:
Standardverpackung
Spezifikation:
Stahl
Handelsmarke:
Vanhur
Ursprung:
Tonglu, Zhejiang, China
HS-Code:
9018909919
Versorgungsmaterial-Fähigkeit:
300 PC/Monat
Typ:
Schiefer
Anwendung:
Abdominal-
Material:
Stahl
Merkmal:
Wiederverwendbar
Zertifizierung:
CE, FDA, ISO13485
Gruppe:
Erwachsener
Anpassung:
Erhältlich.
Hervorheben: 

wiederverwendbare laparoskopische Chirurgieinstrumente

,

wiederverwendbare laparoskopische chirurgische Instrumente

,

Laparoskopische Chirurgieinstrumente

Beschreibung des Produkts
1 Einführung:
Alle Endoskope werden nach modernster Optiktechnologie und mit hochwertigem Material entwickelt und hergestellt.Wenn Sie auf der Suche nach minimalinvasiven Chirurgie medizinische Instrumente mit guter Qualität sindWir bieten allgemeine und professionelle laparoskopische Instrumente mit CE, FDA zugelassen.

Wiederverwendbare Absaugnadel aus Schiefer ideal für medizinische Geräte und chirurgische Eingriffe 0
  Wiederverwendbare Absaugnadel aus Schiefer ideal für medizinische Geräte und chirurgische Eingriffe 1
2 Verpackung und Versand:
Packungsdetails: Poly-Tasche und spezielle stoßfeste Papierkiste.
Lieferungsanweisung: Mit dem Flugzeug

3 Gesellschaftsshow
Wiederverwendbare Absaugnadel aus Schiefer ideal für medizinische Geräte und chirurgische Eingriffe 2
Wiederverwendbare Absaugnadel aus Schiefer ideal für medizinische Geräte und chirurgische Eingriffe 3
Wiederverwendbare Absaugnadel aus Schiefer ideal für medizinische Geräte und chirurgische Eingriffe 4
Wiederverwendbare Absaugnadel aus Schiefer ideal für medizinische Geräte und chirurgische Eingriffe 5
Wiederverwendbare Absaugnadel aus Schiefer ideal für medizinische Geräte und chirurgische Eingriffe 6
Wiederverwendbare Absaugnadel aus Schiefer ideal für medizinische Geräte und chirurgische Eingriffe 7

 

 

Häufig gestellte Fragen

 


 

Was ist das Reinigungs- und Desinfektionsverfahren für minimal-invasive chirurgische Instrumente?

 

Das Reinigungs- und Desinfektionsverfahren für minimal-invasive chirurgische Instrumente umfasst in der Regel folgende Schritte:

 

Vorbehandlung:Vor der Lagerung können Sie den sichtbaren Schmutz auf der Oberfläche des Instruments mit fließendem Wasser spülen.

 

Abbau und Einweichen:Zuerst demontieren Sie die Zubehörteile, um das Blut zu waschen, dann tauchen Sie sie 5 Minuten lang in einer geeigneten Enzymlösung ein und spülen Sie sie dann mit fließendem Wasser ab.Achten Sie darauf, dass Sie keine kleinen Zubehörteile verlierenSie können auch einen Ultraschallreiniger oder eine automatische Reinigungs- und Sterilisationsmaschine zur Reinigung verwenden.

 

Klassifizierung und Gruppierung:Klassifizieren Sie chirurgische Instrumente aus verschiedenen Materialien und Formen zur späteren Reinigung.

 

Reinigung:Für Präzisionsgeräte folgen Sie den vom Hersteller bereitgestellten Gebrauchsanweisungen oder der Bedienungsanleitung.

 

Desinfektion:Die gereinigten Instrumente müssen desinfiziert werden.Peressigsäure-Desinfektion), Ethylenoxid-Fumigation usw.

 

Trocknen:Nach der Desinfektion muss das Instrument getrocknet werden, um sicherzustellen, dass keine Feuchtigkeit mehr übrig bleibt.

 

Kontrolle und Verpackung:Das Gerät wird geprüft, um sicherzustellen, dass es ordnungsgemäß funktioniert und zur Lagerung und Verwendung ordnungsgemäß verpackt ist.

 

Sterilisation:Der letzte Schritt ist die Sterilisation, um sicherzustellen, dass das Instrument steril ist.medizinische Endoskop-Sterilisation, und Plasmasterilisation.

 

Der gesamte Vorgang muss streng nach den Standardverfahren durchgeführt werden, um die Sicherheit und Wirksamkeit der chirurgischen Instrumente zu gewährleisten.

 

 

Welche spezifischen Vorgänge sind in den Vorbehandlungsschritten von minimalinvasiven chirurgischen Instrumenten enthalten?

 

Zu den Vorbehandlungsschritten von minimalinvasiven chirurgischen Instrumenten gehören insbesondere folgende Operationen:

 

Vorspülung mit fließendem Wasser:Zuerst spülen Sie das Gerät mit fließendem Wasser, um Schmutz und Rückstände auf der Oberfläche zu entfernen.


Einweichen in Enzymlösung:Das Gerät in Enzymlösung einweichen, um organische Verunreinigungen wie Blut, Protein usw. zu zersetzen.


Reinigung mit Bürsten und Wasserpistolen:Verwenden Sie eine Bürste und eine Wasserpistole, um jeden Teil des Instruments sorgfältig zu reinigen, um eine gründliche Reinigung zu gewährleisten.


Flüssiges Wasser spülen:Das Gerät wird erneut mit fließendem Wasser gespült, um Rest-Enzymflüssigkeit und Schmutz zu entfernen.


Ultraschallreinigungsmaschine plus Enzymreinigung:Verwenden Sie eine Ultraschallreinigungsmaschine in Kombination mit einer Enzymflüssigkeit, um das Instrument zu reinigen, um die Reinigungseffekte weiter zu verbessern.


Desinfektion durch Kochen:Das gereinigte Instrument kochen, um Bakterien und Viren zu töten.


Reinigungswasserspülung:Das Gerät muss mit gereinigtem Wasser gespült werden, um sicherzustellen, dass keine Rückstände vorhanden sind.


Schmierung:Auf die Oberfläche des Geräts wird eine angemessene Menge Schmiermittel aufgetragen, um zu verhindern, dass es rostet und klebt.
Trocknen: Abschließend trocknen Sie das Gerät, um sicherzustellen, dass es trocken und steril ist.

 


Wie wählt und verwendet man eine Ultraschallreinigungsmaschine oder eine automatische Reinigungs- und Sterilisationsmaschine für minimal-invasive chirurgische Instrumente?


The following steps and precautions need to be followed to correctly select and use ultrasonic cleaning machine or automatic cleaning and sterilization machine for minimally invasive surgical instruments:

 

Wählen Sie die richtige Reinigungsmittel:

Wählen Sie eine Ultraschallreinigungsmaschine mit hoher Frequenz und Stabilität, um den Reinigungseffekt zu gewährleisten.
Stellen Sie sicher, dass die Reinigungsmaschine die Größe und Form von minimalinvasiven chirurgischen Instrumenten verarbeiten kann und Wasserlösungen zur Reinigung verwenden kann.


Bereiten Sie Reinigungsmittel vor:

Die zu reinigenden minimal-invasiven chirurgischen Instrumente werden in den Reinigungskorb gelegt, wobei darauf geachtet wird, dass der Reinigungstrang nicht die maximale Kapazität überschreitet.
Stellen Sie sicher, dass die Probe auf den Reinigungskorb gelegt wird, um direkten Kontakt mit dem Boden des Reinigungstanks zu vermeiden.


Hinzufügen von Reinigungslösung:

Wählen Sie die geeignete Reinigungslösung anhand des Materials und des Grades der Flecken des Geräts aus.Also stellen Sie sicher, dass Sie die richtige Reinigungslösung verwenden.
Füllen Sie den Wassertank mit der entsprechenden Reinigungslösung und achten Sie darauf, dass die maximale Fülllinie nicht überschritten wird.


Starten Sie die Reinigungsmaschine:

Bevor Sie die Ultraschallreinigungsmaschine starten, schließen Sie den Deckel der Reinigungsmaschine (falls vorhanden) und starten Sie dann die Ultraschallreinigungsmaschine.
Die Ultraschallreinigungsmaschine reinigt automatisch innerhalb der eingestellten Reinigungszeit.


Betriebsvorsichtsmaßnahmen:

Überprüfen Sie, ob die Steckdose gut geerdet ist, um einen elektrischen Schlag zu vermeiden.
Regelmäßige Wartung und korrekter Gebrauch sind der Schlüssel, um die Lebensdauer und Effizienz der Ultraschallreinigungsmaschine zu verlängern.
Befolgen Sie die Anweisungen des Herstellers und passen Sie die entsprechenden Parameter für optimale Reinigungsergebnisse an.


Wartung und Fehlerbehebung:

Für spezifische Wartungsmethoden und Lösungen zur Fehlerbehebung siehe Betriebsanleitung des Produkts.
Überprüfen Sie regelmäßig die verschiedenen Teile der Reinigungsmaschine, um sicherzustellen, dass sie normal funktionieren.

 


Was sind die spezifischen Betriebsverfahren und Vorsichtsmaßnahmen für die Hochdruckdampfsterilisation, chemische Desinfektion (z. B. Alkoholdesinfektion, Peressigsäure Desinfektion),Fumigation mit Ethylenoxid und andere Desinfektionsmethoden?


Hochdruckdampfsterilisation


Besondere Betriebsverfahren:

 

Vorbereitungsphase

Legen Sie den Sterilisator mit ausreichender Feuerkraft auf einen elektrischen oder gasbetriebenen Herd und fügen Sie dem Topf Wasser hinzu, bis der Wasserstand erreicht ist.
Überprüfen Sie, ob die Stromversorgung korrekt angeschlossen ist, schalten Sie den Stromschalter auf der rechten Seite des Sterilisators ein und drücken Sie dann die Taste "ZU/AUS" um die Maschine einzuschalten.


Ladephase:

Beobachten Sie den Wasserstand und spritzen Sie destilliertes Wasser in den Sterilisator.
Verpacken Sie die zu sterilisierenden Gegenstände und legen Sie sie in den Sterilisator und lassen Sie Lücken zwischen den Gegenständen.


Schließen Sie die Tür und versiegeln Sie.

Nachdem die Gegenstände geladen sind, überprüfen Sie, ob der Druck im Topf 0 beträgt, drücken Sie sanft den Griff der Sterilisationsdeckel, lassen Sie das Pedal des Fußdeckels los und öffnen Sie die Deckel.


Aufwärmphase:

Schließen Sie das Abgasventil und erhitzen Sie weiter. Da der Dampf nicht überlaufen kann, wird der Druck im Sterilisator erhöht, wodurch der Siedepunkt erhöht wird.


Kühlstadium:

Warten Sie nach der Sterilisation, bis sich das Material natürlich abkühlt, oder verwenden Sie Kühlwasser, um die Temperatur zu senken, und entfernen Sie die sterilisierten Gegenstände, nachdem Sie die Sicherheit sichergestellt haben.


Anmerkungen:

Wenn Sie Sicherheitsprobleme mit dem Druckkochtopf feststellen, sollten Sie dies rechtzeitig dem Sicherheitsmanager melden, und es ist strengstens verboten, ihn privat zu behandeln.


Verwenden Sie destilliertes Wasser, um Mineralablagerungen zu vermeiden.


Stellen Sie sicher, dass im Sterilisator genügend Wasser ist, und halten Sie den Wasserstand während des Betriebs stabil.
Chemische Desinfektionsmethode (z. B. Alkoholdesinfektion, Peressigsäure-Desinfektion)
Desinfektion mit Alkohol:

 

Betriebsverfahren:
Die Oberfläche der zu desinfizierenden Gegenstände sauber wischen.
Sprühen oder abwischen mit medizinischem Alkohol (75%).
Stellen Sie sicher, dass der Alkohol alle Bereiche, die desinfiziert werden müssen, vollständig bedeckt.


Anmerkungen:

Alkohol ist brennbar und sollte fern von Feuer und hohem Temperaturbereich verwendet werden.
Bei einigen Kunststoffprodukten kann Alkohol zu einer Auflösung oder Verfärbung führen, daher ist Vorsicht geboten.


Desinfektion mit Peressigsäure:

 

Zubereitungsverfahren:
Die erforderliche Menge Essigsäure wird dem Mischbehälter zugesetzt.
Beim ständigen Rühren wird der Essigsäure langsam Wasserstoffperoxid zugesetzt.
Der pH-Wert der Lösung wird auf 3,5 bis 4 angepasst.5.


Vorsichtsmaßnahmen:

Peressigsäure ist sehr ätzend und reizend.
Peressigsäure ist instabil und muss in einer lichtsicheren und gut belüfteten Umgebung gelagert und verwendet werden.
Nach Gebrauch ist eine gründliche Belüftung erforderlich, um zu verhindern, dass Restgase den menschlichen Körper schädigen.
Fumigation mit Ethylenoxid


Spezifisches Betriebsverfahren:

 

Vorbereitungsphase:

Stellen Sie sicher, dass die zu sterilisierenden Gegenstände für die Verbrennung mit Ethylenoxid geeignet sind.


Ladestadium:

Die zu sterilisierenden Gegenstände in einen speziellen Ethylenoxid-Fumigationsbeutel legen und dafür sorgen, dass in dem Beutel genügend Platz ist, damit Dampf eindringen kann.


Fumigationsstadium:

Der Fumigationsbeutel mit den Gegenständen in den Fumigationsschrank legen, die Tür des Schranks schließen und das Fumigationsprogramm starten.
Die Zeit und die Konzentration der Fumigation sind entsprechend der spezifischen Situation anzupassen.


Nachbearbeitungsphase:

Nachdem die Vergasung abgeschlossen ist, öffnen Sie die Schranktür, nehmen Sie den Vergasungsbeutel heraus und legen Sie ihn an einen gut belüfteten Ort für den Abgas.
Die Abgaszeit beträgt im Allgemeinen mehr als 24 Stunden, um sicherzustellen, dass alle Restgase vollständig abgelassen werden.


Vorsichtsmaßnahmen:

Die Ethylenoxidflüssigkeit selbst ist ein gutes organisches Lösungsmittel, das einige Kunststoffe auflösen kann, daher sollte bei der Desinfektion darauf geachtet werden.
Der Dampfdruck von Ethylenoxid ist relativ groß, so dass er stark in die sterilisierten Gegenstände eindringt.und seine Diffusion kann durch die Mikroporen dringen, um eine gründliche Desinfektionswirkung zu erzielen.

 


Auf welche Einzelheiten sollte bei der Trocknung von minimalinvasiven chirurgischen Instrumenten geachtet werden, um sicherzustellen, dass keine Rückstände an Feuchtigkeit vorhanden sind?


Bei der Trocknung von minimal-invasiven chirurgischen Instrumenten sind folgende Einzelheiten zu beachten, um sicherzustellen, dass keine Rückstände an Feuchtigkeit vorhanden sind:

 

Bestätigen Sie, ob das Gerät vollständig trocken ist:Vor der Lagerung ist sicherzustellen, dass das Gerät vollständig trocken ist, und es ist zu vermeiden, dass es an einem feuchten Ort gelagert wird.

 

Prüfung auf Instrumenteneinbußen:Während des Trocknungsprozesses sollte das Gerät sorgfältig auf Defekte wie Beschädigungen, Verformungen oder Korrosion überprüft werden.

 

Vakuumregelung während der Sterilisation:Während des Sterilisationsprozesses beeinflusst die Größe des Vorvakuums direkt die Menge der Restluft, und die Restluft beeinflusst direkt das EO-Gas,Wärme und Feuchtigkeit, die in die Sterilisationsgegenstände gelangenDaher ist es sehr wichtig, vor der Befeuchtung sicherzustellen, daß der Vakuumgrad den Anforderungen entspricht.

 

Vermeiden Sie die Verwendung von Geräten mit schlechter Feuchtigkeitsbeständigkeit:Bei medizinischen Geräten, die empfindlich auf Feuchtigkeit reagieren, sollte während des Trocknungsprozesses besondere Aufmerksamkeit auf die Kontrolle der Feuchtigkeit gelegt werden, um zu verhindern, dass Feuchtigkeit zurückbleibt.

 

 

Wie verglichen sich die Wirksamkeit von Sterilisationsmethoden wie Druckdampfsterilisation, Ethylenoxidsterilisation, medizinische Endoskopsterilisation und Plasmasterilisation?

 

Der Effizienzvergleich der Druckdampfsterilisation, der Ethylenoxidsterilisation, der medizinischen Endoskopsterilisation und der Plasmasterilisation ist wie folgt:

 

Druckdampfsterilisation:

Die Druckdampfsterilisation ist eine effiziente und zuverlässige Sterilisationsmethode, insbesondere bei Verwendung eines pulsierenden Vakuum-Dampfdampfsterilisators.die Sterilisationswirkung ist besser als bei anderen MethodenDie Druckdampfsterilisatoren können den Sterilisationsvorgang in kürzerer Zeit, in der Regel zwischen 15 und 30 Minuten, abhängig von Typ und Größe des Geräts, abschließen.

 

Sterilisation mit Ethylenoxid:

Ethylenoxid-Sterilisatoren können effizient sterilisieren und den Sterilisationsprozess in kürzerer Zeit abschließen, wodurch die Arbeitseffizienz verbessert wird.Lin Limings Forschung zeigt, dass die Sterilitätsprüfung der Ethylenoxid-Sterilisation 100% ist.Außerdem kann eine Erhöhung der Konzentration von Ethylenoxid die Sterilisationseffizienz verbessern, aber eine zu hohe Konzentration erhöht die Kosten.


Medizinische Endoskopsterilisation:

Die spezifischen Wirksamkeitsdaten für die medizinische Endoskopsterilisation werden nicht direkt in den Nachweisen erwähnt, so dass ein detaillierter Vergleich nicht möglich ist.


Plasmasterilisation:

Die Zykluszeit des Wasserstoffperoxid-Niedertemperaturplasmasterilisators beträgt 56,1 Minuten, während die Zykluszeit des Ethylenoxid-Sterilisators 393,6 Minuten beträgt.zeigt, dass die Plasmasterilisation einen deutlichen Vorteil in der Zykluszeit hat.
Sowohl die Druckdampfsterilisation als auch die Ethylenoxidsterilisation sind effiziente Sterilisationsmethoden, aber die Ethylenoxidsterilisation hat bestimmte Vorteile in Bezug auf einfache Bedienung und Automatisierung.Die Plasmasterilisation ist in der Zykluszeit leistungsfähiger und eignet sich für Situationen, in denen eine schnelle Verarbeitung erforderlich ist.

 

 

Für weitere Fotos und Details kontaktieren Sie mich bitte:
Firmenname: Tonglu Wanhe Medical Instruments Co., Ltd.
Verkauf: Aiden
 
 
 

Empfohlene Produkte

Kontaktieren Sie uns jederzeit

+8619705060626
Nr. 328, Gaojia Rd., Tonglu, Stadt Hangzhou, Provinz Zhejiang, Hangzhou, Zhejiang, China
Senden Sie Ihre Anfrage direkt an uns